Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDrensteinfurt
Objekt 1172

Haus Steinfurt

Kreis Warendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Steinfurt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Mitten im schönen Münsterland, genauer in der Ortschaft Drensteinfurt befindet sich Haus Steinfurt. Alternativnamen sind auch Haus Drensteinfurt oder Schloss Steinfurt. Es handelt sich hier um einen typischen Bau eines Wasserschlosses aus dem Münsterland, der von Gräften umgeben ist. In diesem Wassergraben wurde das Flüsschen Werse mit einbezogen. Über eine Gräftenbrücke, die über den Wassergraben verläuft, kann man zum Wasserschloss gelangen. Direkt vor der Brücke ist noch heute eine Wassermühle zu finden.

Bevor das Wasserschloss hier errichtet wurde, stand an selber Stelle bereits eine Burg, die bereits im 12. Jahrhundert bestand. Das Torhaus, das sich im rechten Seitenflügel der Anlage befindet, ist der älteste Teil des Schlosses. Es entstand in den Jahren 1583 bis 1691. In den Jahren 1707 bis 1709 kam dann das Herrenhaus dazu. Gebaut wurde es vom Architekten Lambert Friedrich Corfey, der im Auftrag von Johann Matthias Freiherr von der Reck handelte. 1829 und 1830 kamen dann die letzten Anbauten dazu. Dabei handelte es sich um zwei Torhäuschen.

Betrachtet man sich die einzelnen Besitzer über die Jahrhunderte, ist ein stetiger Besitzerwechsel zu verzeichnen, der jedoch meist durch Erbschaften vollzogen wurde. Bis zum Jahr 2009 hatte Baron Ignatz-Wessel Freiherr von Landsberg-Velen das Schloss in seinem Besitz. Er vererbte es an seine Tochter Marie-Antoinette, die seit 2010 mit ihrem Mann das Gebäude bewohnt. Die Gebäude, die auch als Vorburg bezeichnet werden, sind als Wohnungen vermietet. Eine Besichtigung von Haus Steinfurt ist nicht möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Münsterland
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- WerseRadweg
- EmsRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Radrundweg Drensteinfurt
- Wanderwege:
- WerseWanderweg
- Wanderweg Drensteinfurt – Rinkerode
- Wanderweg Drensteinfurt – Sendenhorst
- Wanderweg Drensteinfurt – Walstedde
- Wanderweg entlang der Werse
- Jakobsweg (Teilstück Münster – Soest, in der Nähe)

2025-05-24 10:11 Uhr